Trittau im Kreis Stormann
Friedhof Lütjensee an der Straße Möhlensted
Die Ortschaft liegt nordöstlich von Hamburg, fast in der Nähe der Kreuzung zwei Autobahnen - A1 Hamburg-Lübeck und A24 Hamburg-Berlin. Im Zentrum des Ortes, in der Nähe der Kirche befindet sich der evangelisch-katholischer Friedhof, auf dem drei polnische Zwangsarbeiter begraben wurden.
: Drei Holzkreuze versehen mit Vornamen, Namen, Geburts- und Todesdatum
Namen auf den Kreuzen
- Antoni Sobek *13.06.1871 †10.11.1944
- Jan Staszczak *24.12.1912 †24.06.1942
- Adam Goralski *1912 †26.02. †1944
Die Gräber sind gepflegt, die Kreuze erneuert, frische Blumen gepflanzt. Die Pflege der Gräber wird im Rahmen der Kriegsgräberfürsorge von den Landesmitteln bezahlt.
: Orientierungsskizze des Friedhofs in Trittau. Die polnischen Gräber sind rot gekennzeichnet
1. Haupteingang, links ein Parkplatz
2. Friedhofskapelle
K. Kirche
August 1999